Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Modellen


 Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen
Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NKK10024

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 18.12.2012
Dateigrösse: 2.25 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Brigadelok - D-Feldbahn-Tender-Lokomotive
Im diesem Set sind 4 Modelle der Brigadeloks enthalten.
Die 1918 bei Linke-Hoffmann mit der Fabriknummer 1739 gebaute Lok war als HF 2257 vorgesehen. Da sie erst nach Kriegsende fertiggestellt wurde, gelangte die Lok über ein Demobilisierungslager in den Osten. Genaue Daten über den Einsatz bis Ende des Zweiten Weltkrieges sind leider nicht bekannt. Nach 1945 gelangte die Lok zur Waldeisenbahn Muskau, wo sie als Lok 1739 bezeichnet wurde. Bereits im Folgejahr übernahm das Braunkohlenwerk „Frieden“ in Weißwasser die Lok und setzte sie bis 1954 als Lok „138“ ein. Seit 1954 steht die Lok bei der Parkeisenbahn Cottbus (damals Pioniereisenbahn Cottbus) in Dienst. Sie behielt ihre Nummer 1739 und zusätzlich PE-Lok 99 0001. Zum 45-jährigen und 50-jährigen Jubiläum der Parkeisenbahn fuhr die 99 0001 mit blauem Zierstreifen. Spätestens zu diesem Anlaß wurden vorne an den Wasserkästen Fahnenhalter angebracht. Heute ist die Lok wieder in „Schwarz“ im Einsatz.

Die Krauss 6999, Baujahr 1916, HF 742, ist in Frankreich im Museumsbetrieb tätig, die zwei Jahre später gebaute Hartmann Lok HF 2282, Fabriknummer 4126, steht auch in Frankreich, allerdings als Museumsstück.

Ebenfalls eine Museumslok: Die Borsig 10474 mit Baujahr 1919. Sie war als HF 2702 ausgeliefert worden und steht heute im schwedischen Linköping.

Technische Daten:
Baujahr: ab 1914
LüP: 5950 mm
Breite: 1840 mm
Höhe: 2800 mm
Eigengewicht: 10 t
Dienstgewicht: 13 t

Lieferumfang:
  1. Brigadelok_99_0001 (Linke-Hoffman 1739, Baujahr 1918 – Farbgebung wie 1990/1995 zum Jubiläum)
  2. Brigadelok_2702 (Borsig 10474 Baujahr 1919)
  3. Brigadelok_No6 (Krauss 6999, Baujahr 1916)
  4. Brigadelok_No7 (Hartmann 4126, Baujahr 1918)
Hinweise:
  • Die Lokführer können gedreht werden und „aussteigen“.
  • Alle Räder und die Steuerungsteile sind beweglich, die Lampen haben Flare-Effekt und werden im angekuppelten Zustand ausgeschaltet.
  • Die Fenster haben Glasscheiben.
  • Die Modelle haben wieder die entsprechenden Fabriknummern.
  • Bei der Brigadelok_No6 können die Nummer auf der Rauchkammertür und die Namensschilder „abgehängt“ werden.
  • Die PE-Lok 99 0001 hat zwei verschiedene Jübiläumsschilder für die Rauchkammertür.

Einsatz ab Epoche III (auf Grund des Baujahres ggf. auch für ältere Epochen verwendbar).
Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen Bild 6 Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen Bild 6 Brigadelok (600 mm) Set mit 4 Model im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NKK10024

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 18.12.2012
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DB-Sevice Store Set 2DB-Sevice Store Set 2
Beschreibung:Das Set besteht aus acht DB-Sevice Stores, zwei in gleicher Bauart und verschiedener Farbgebung. Mit den Modellen kann man die Bahnsteige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schienenbus VT98 Bauart MANSchienenbus VT98 Bauart MAN
Beschreibung:Der "Retter der Nebenbahn", "Roter Brummer"; "Samba Express" oder einfach nur "Uerdinger Schienenbus", da die meisten VT 98 wohl in der U ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wasserturm MönchengladbachWasserturm Mönchengladbach
Beschreibung: Wasserturm Mönchengladbach. Dieses Bauwerk steht in Mönchengladbach, und wurde in den Jahren 1907-1909 von Stadtbaumeister O ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bn2t-Feldbahnloks (600mm)Bn2t-Feldbahnloks (600mm)
Beschreibung: 1913 wurde von Orenstein & Koppel eine Bn2t-Feldbahnlok mit der Fabriknummer 6625 gebaut. Die Lok war bis in die 60er Jahre im Eins ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks der DBAG BR120 E-Loks der DBAG BR120
Beschreibung:Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotivbaureihe der Deutschen Bahn AG. Sie gilt als die erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive (m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

PKW-Anhänger HP 300 (Klaufix) mit TauschtexturPKW-Anhänger HP 300 (Klaufix) mit Tauschtextur
Beschreibung:Der PKW Anhänger ist besonders gut geeignet für kleine bis mittlere PKW.Mit ihm können beliebige Transportgüter, die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rathaus 1Rathaus 1
Beschreibung: Rathaus 1 für EEP ab Version 7.0. 1 Rathaus in Sommerausführung und 1 Rathaus in Winterausführung Für den Einsatz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks Taurus Adria 1216 und SLO 541 101E-Loks Taurus Adria 1216 und SLO 541 101
Beschreibung:Die beiden Taurus-Loks der Baureihe 1216 werden sowohl in Österreich wie auch in Slowenien eingestzt. Die blaue Lok von Adria Transp ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe